WIR BACKEN WEITER



Gebäcke sind Zeitzeugen. Sie passen sich Lebensrealitäten an und werden geprägt durch gesellschaftliche Prozesse wie Migration oder Handel. Über den Gotthard gelangten Weintrauben in den Kanton Uri und wurden im Iberlitzli Teil dessen Küche. Im Supermarkt wird Tradition als Ware vermarktet - to take away - und somit ihre Bedeutung verblasst. Veränderung ist per se nicht schlecht, nur wenn sich Tradition mit der Gesellschaft entwickelt, bleibt sie Teil der gelebten Kultur. Ein Spagat zwischen dem Bewahren und Weiterleben.

Eine Still Life Serie





Glarner Pastetli, Pan dei Morti, Iberlitzli, Spanisch Brötli, Carac
03.2025










© 2025 Loris Truninger
loris.truninger@zhdk.ch